
Die Zeche Teutoburgia war ein Steinkohlen-Bergwerk in Herne-Börnig. == Geschichte == Am 10. September 1855 mutete der Kaufmann Carl Wilhelm Rüping bei Holthausen und wurde fündig. Den Flöz nannte er „Laura“. Am 6. August 1856 mutete er ein zweites Mal, und zwar am Gut Schlingenberg zwischen dem Haus Callenberg, der Gemeinde Holthausen und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Teutoburgia
Keine exakte Übereinkunft gefunden.